Am Fasnetssamstag, den 22.02.2020 trafen wir uns um 11 Uhr vor dem Neuen Schloss zum „Rotten- Fotoshooting“. Im Anschluss daran stärkten wir uns mit LKWs und allerlei Getränken auf dem Kirchplatz. Vielen Dank Lukas & Julia für die Vesperspende. Frisch gestärkt brachen wir auf nach Wernau. Bei […]
mehr davon →Seit 2011 beginnen wir am Schotzige Donnerstag mit einem gemeinsamen Besuch auf dem Fiedhof. In Gedanken nehmen wir Annette und Michael mit in die Fasnetswoche. Auf dem Weg in den Fleggen kehrten wir beim Frozen Fritz ein. Dort sammelten wir uns. Pünktlich liefen wir von hier aus zum […]
mehr davon →Der Schmotzigen Donnerstag hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Datum-20.02.2020. „Hoch- Zeit“ Start für uns Narren! Das dachte sich auch unser Prinzenpaar. Sie mischten sich bestens vorbereitet als „Gastläufer“ der Waschlappen Gluncker unter die Gruppe. Der Schmo- Do konnte losgehen…. Gemeinsam mit den Waschlappen- Glunker und […]
mehr davon →Bereits am Freitag 07. Februar 2020 machte sich unser Gruppenrat gemeinsam mit dem Hexenrat auf den Weg zu den Eigeltinger Narrentagen. Die Unterkunft in der Lochmühle war schnell bezogen- sodass es zu Fuß in den Ortskern nach Eigeltingen ging. Sowohl auf der Straße als auch in den […]
mehr davon →Unser erster Auswärtsumzug führte uns am Samstag, den 18.01.2020 nach Einhart. Dort feierten die „Burrenweible Zunft“ von Einhart in diesem Jahr ihr 50. jähriges Jubiläum. Wir trafen uns wie gewohnt am alten Bahnhof. Bei milden trockenen Temperaturen fuhren wir nach Einhart. Unterwegs wurden wir bei einer Pause […]
mehr davon →Unser Frischling Saskia ist 18 Jahre- sie wurde am 11.01.20 in die Rotte aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme. Ebenso gratulieren wir in dieser Kampagne zum Jubiläum: 35 Jahre Anke S.- L., Ralf E., Matthias S., Andreas L. 20 Jahre Diana S., Miriam S., Sven M. 15 Jahre Verena R., Manuel F. […]
mehr davon →Nach dem Narrenbaum stellen- traf sich die Rotte zum Häsabstauben im Löwen. Natürlich waren alle Eber und Bachen gut vorbereitet- und so wurden alle Häs vom Präsi- Team abgenommen. Alle erhielten ihre Laufbändel. Eine besondere Überraschung hielt das diesjährige Prinzenpaar bereit für uns. Jeder bekam einen Pin […]
mehr davon →Das diesjährige Narrenbaum stellen fand direkt nach dem Häsabstauben der Frischlinge statt. Wir trafen uns pünktlich auf dem Kirchplatz. Nach dem Startschuss liefen wir gemeinsam zum Schlossplatz. Dort schauten wir zu wie der Narrenbaum Stück für Stück aufgestellt wurde. Jetzt beginnt die 5. Jahreszeit- der Narrenbaum steht […]
mehr davon →Das Frischlings- Häsabstauben fand am Samstag 11.01.2020 um 14 Uhr im Löwen statt. Bevor es losging stellten sich die Mitglieder des Gruppenrates den Frischlingen vor. Danach zeigten zeigten die großen und kleinsten Frischlinge ihr Wildsau Häs ganz stolz unserer Franziska und unserem Mark sowie Bernd. Die drei […]
mehr davon →